Eger – die Stadt des Weines
FAKTEN - FAKTEN -FAKTEN
Eger auf deutsch Erlau // 56.000 Einwohner // Weinanbaugebiete in der Umgebung // Rotwein Erlauer Stierblut (Egri bikavér) // zahlreiche Weinstuben // traditionelle, teils unterirdische, Weinkeller // barocke Bauten // Minarett // mittelalterliche Burg // Basilika
Zu einer sehr ungewöhnlichen Zeit machten wir (Arthur, Cornelia, Johanna, Linda, Tobias und ich) uns heute auf den Weg und besuchten ein nettes kleines Städtchen namens Eger. Ungewöhnliche Zeit zum einen, weil wir mal wieder früh aufstehen mussten und zum anderen da diese Stadt berühmt für ihren Weinanbau ist und dieser wie wir alle wissen im November schon lange vorbei ist. War aber trotzdem schön!
Die Fahrt von Budapest nach Eger dauert mit der Bahn 2,5 Std., die Ungarische Bahngesellschaft kam uns mal wieder sehr mit ihrem Preisen entgegen. 1145 Forint (4,50 Euro) für Hin- und Rückfahrt.
Besichtigt wurde mal wieder eine Menge unter anderem:
- die Basilika
- die Burg
- die Sankt-Antonius-Kirche
- der Dobó Platz
- die Barockgebäude der Kossuth-Straße
- die Rácz Kirche
- das Fazola Tor
Leider ließ uns nach der Burgbesichtigung das Wetter im Stich und der leckere Glühwein (aus Weißwein mit Apfelsaft und Zimt – hmm, empfehlenswert) brachte dann auch nichts mehr gegen kalte Hände und kalte Füße. So suchten wir ein sehr uriges Restaurant auf. „Excalibur“ hier wurde noch mit Fingern und/oder Holzbesteck gegessen. Halt eine Art Ritteressen, nur die Gerichte waren nicht mehr so aus den alten Zeiten…ich glaube die Preise auch nicht
Aufgewärmt machten wir uns dann wieder auf den Weg zum Bahnhof (Sprint zum Bahnhof inklusive! wir tun ja etwas für unsere Figur). In Budapest angekommen, und nach zahlreichen lustigen Spielchen im Zugabteil, z. B. Flüsterpost, mussten wir leider am eigenen Leibe spüren, dass es hier in Budapest schon wieder geschneit hat. So langsam wird es hier Winter, der Wechsel kam wirklich sehr schnell, noch vor einer Woche saß ich im T-Shirt im Café… :-( brrr
Besonders schön muss diese Stadt zur Weinernte sein, nicht nur wegen des Weines, so frischer schmeckt ja gar nicht, aber die Landschaft ist einfach einen Besuch wert. Mich wird diese Stadt auf jeden Fall wieder sehen!
Egészségére!
*Merle*

Eger auf deutsch Erlau // 56.000 Einwohner // Weinanbaugebiete in der Umgebung // Rotwein Erlauer Stierblut (Egri bikavér) // zahlreiche Weinstuben // traditionelle, teils unterirdische, Weinkeller // barocke Bauten // Minarett // mittelalterliche Burg // Basilika
Zu einer sehr ungewöhnlichen Zeit machten wir (Arthur, Cornelia, Johanna, Linda, Tobias und ich) uns heute auf den Weg und besuchten ein nettes kleines Städtchen namens Eger. Ungewöhnliche Zeit zum einen, weil wir mal wieder früh aufstehen mussten und zum anderen da diese Stadt berühmt für ihren Weinanbau ist und dieser wie wir alle wissen im November schon lange vorbei ist. War aber trotzdem schön!
Die Fahrt von Budapest nach Eger dauert mit der Bahn 2,5 Std., die Ungarische Bahngesellschaft kam uns mal wieder sehr mit ihrem Preisen entgegen. 1145 Forint (4,50 Euro) für Hin- und Rückfahrt.
Besichtigt wurde mal wieder eine Menge unter anderem:
- die Basilika
- die Burg
- die Sankt-Antonius-Kirche
- der Dobó Platz
- die Barockgebäude der Kossuth-Straße
- die Rácz Kirche
- das Fazola Tor
Leider ließ uns nach der Burgbesichtigung das Wetter im Stich und der leckere Glühwein (aus Weißwein mit Apfelsaft und Zimt – hmm, empfehlenswert) brachte dann auch nichts mehr gegen kalte Hände und kalte Füße. So suchten wir ein sehr uriges Restaurant auf. „Excalibur“ hier wurde noch mit Fingern und/oder Holzbesteck gegessen. Halt eine Art Ritteressen, nur die Gerichte waren nicht mehr so aus den alten Zeiten…ich glaube die Preise auch nicht
Aufgewärmt machten wir uns dann wieder auf den Weg zum Bahnhof (Sprint zum Bahnhof inklusive! wir tun ja etwas für unsere Figur). In Budapest angekommen, und nach zahlreichen lustigen Spielchen im Zugabteil, z. B. Flüsterpost, mussten wir leider am eigenen Leibe spüren, dass es hier in Budapest schon wieder geschneit hat. So langsam wird es hier Winter, der Wechsel kam wirklich sehr schnell, noch vor einer Woche saß ich im T-Shirt im Café… :-( brrr
Besonders schön muss diese Stadt zur Weinernte sein, nicht nur wegen des Weines, so frischer schmeckt ja gar nicht, aber die Landschaft ist einfach einen Besuch wert. Mich wird diese Stadt auf jeden Fall wieder sehen!
Egészségére!
*Merle*

merle hogrefe - 4. Nov, 22:15
Danke
An meinen geb. werde ich wohl unter die 100,00kg marke sein. So , nun muss ich noch ein bisschen arbeiten und dann kann auch der feierabend kommen . Gruss mit schmackebatz papa und die mama.
sonntagsgrüsse
YOLA ;KEITH UND MAAIKE ; MIRA UND ANHANG; MAMA u. ICH ALS PAPA.
Morgen muss ich noch mal zum Steuerberater (graus graus). Am Freitag war ich mit Rudi in der Soltau Therme ,war recht erholsam. Mit Mama fahre ich am Tag vor meinem Geburtstag zur Therme, ich werde dort auch eine Fussmassage über mich ergehen lassen.
So noch fröhliche Stunden und viel Arbeit Papa Mama und Rest der Welt grüssen DICH